russischer Schauspieler und Theaterregisseur; gefragter Gastregisseur im deutschsprachigen Raum; seit 2020 auch als Opernregisseur tätig; Dozent an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin ab 2016
* 26. Dezember 1980
Herkunft
Evgeny Titov (auch: Jewgeni Titow) wurde am 26. Dez. 1980 in Kasachstan geboren.
Ausbildung
Zunächst absolvierte T. eine Ausbildung zum Schauspieler an der Theaterakademie St. Petersburg. Später studierte er Regie am Max Reinhardt Seminar in Wien und schloss das Studium 2016 ab.
Wirken
Steile Karriere als Jungregisseur in Wien
Steile Karriere als Jungregisseur in Wien Nach seiner Schauspielausbildung arbeitete T. einige Jahre erfolgreich als Theater- und Filmschauspieler in Russland. Aus privaten Gründen wählte er jedoch - anfangs ohne Deutschkenntnisse - den deutschsprachigen Raum für seine weitere Karriere, auch weil er "raus aus Russland" wollte (rp-online.de, 31.8.2023). Nach seinem Wechsel nach Wien lernte er innerhalb von zwei Jahren perfektes Deutsch (vgl. wz.de, 19.2.2019) und begann bereits während seines Studiums im Wien, Regie zu führen. Als erstes inszenierte er das Stück "Schlangennest" des argentinischen Comiczeichners, Autors und Schauspielers Copi (eigentlich Raúl Damonte Botana, 1939-1987), das im Mai 2014 am Max Reinhardt Seminar aufgeführt wurde und im April 2015 am Akademietheater des Burgtheaters Wien ein Gastspiel hatte; im ...